Die Anpassung unserer städtischen Infrastruktur ist dringend erforderlich, um die Energie- und Mobilitätswende umzusetzen. Nur dann kann Fürstenfeldbruck auch in Zukunft lebenswert bleiben. Dazu braucht es mehr Anstrengung von Seiten der Stadt und einen klaren Entwicklungsplan, der konsequent umgesetzt wird.
- Mobilität und Stadtplanung weiterentwickeln – Infrastruktur von den Menschen her denken, um neue Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen.
- Strom- und Wärmeversorgung durch erneuerbare Quellen vorantreiben – gemeinsam mit den Stadtwerken muss in den kommenden Jahren ein Fokus auf eine sichere und nachhaltige Versorgung gelegt werden.
- Kreislaufwirtschaft für die Stadt –in allen Bereichen des städtischen Handelns wird geprüft, wie Ressourcen möglichst effizient eingesetzt und wieder verwendet werden können.
- Eine grüne und kühle Stadt – wir brauchen mehr städtisches Grün, neue Wasserkreislaufstrategien sowie Konzepte zur Wärmeregulierung und Frischlaufzufuhr in unserer Stadt, um den Veränderungen durch den Klimawandel besser begegnen zu können.